Funktionen Blog Schreibchallenge
English Español Català Italiano Português Deutsch Français

Über Fika

Entdecken Sie die Schönheit der Bedeutung von Fika und warum wir uns entschieden haben, ein Projekt darum zu kreieren

über uns Fika

„Fika“ ist eine schwedische Tradition, bei der man sich Zeit nimmt, um während einer Tasse Kaffee oder Tee mit Freunden, Familie oder Kollegen zu geselligen. Es ist eine Zeit zum Entspannen und um die Gesellschaft anderer zu genießen.

Aber warum "fika" für dieses Produkt? Nun, neue Namen zu prägen ist wichtig. Es beleuchtet das Unsichtbare und legt die Bausteine, um darauf Erzählungen zu erschaffen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie ich darauf gekommen bin.

Der dunkle Wald

Eines dieser Neologismen ist "Dunkler Wald", welches 2008 durch Liu Cixin populär wurde, als er ein Buch mit demselben Namen veröffentlichte.

Die "Dunkle Wald"-Hypothese versucht zu erklären, warum wir trotz der hohen Wahrscheinlichkeit kein außerirdisches Leben gefunden haben ( das Fermi-Paradoxon ). Sie verwendet eine Metapher: In einem dunklen Wald voller feindlicher Raubtiere würde man sich nicht bemerkbar machen, da dies den sicheren Tod bedeuten würde.

Im Jahr 2019 schrieb Yancey Strickler, einer der Mitbegründer von Kickstarter, einen Essay , der diesen Begriff in die Technikwelt einführte. Er argumentierte, dass das Internet langsam zu einem dunklen Wald wird, in dem Menschen Angst haben, ihre Gedanken und Ideen zu teilen, da sie von Trollen oder anderen räuberischen Akteuren angegriffen werden könnten.

Vier Tage später veröffentlichte Venkatesh Rao einen weiteren Artikel , der tiefer in das Thema eintauchte. In diesem Artikel verwendete er eines seiner üblichen 2x2-Matrizen, um einen neuen Begriff zu prägen: Das gemütliche Web. Das gemütliche Web ist das Gegenteil des dunklen Waldes. Es ist ein Ort, an dem Menschen ihre Gedanken und Ideen ohne Angst vor Angriffen teilen können. Es ist von Natur aus privat und wird nicht von Suchmaschinen indiziert.

Das gemütliche Netz

Im Jahr 2023 hat Maggie Appleton das gemütliche Web weiter popularisiert, indem sie eine schöne Infografik veröffentlichte, die die verschiedenen Schichten des Internets darstellte, vom Dark Web (vollständig anonym) bis zum Dark Forest (vollständig öffentlich). Zwischen den dunklen Extremen gedeiht das Leben in halböffentlichen oder privaten Räumen, wo Menschen ihre Gedanken und Ideen teilen können, ohne Angst vor Angriffen zu haben.

Als ich Maggies Arbeit betrachtete, wurde mir klar, dass ich ständig Informationen zwischen dem dunklen Wald und dem gemütlichen Netz hin und her bewege. Ich konsumiere oft Inhalte online, kuratiere sie und teile sie in privaten Gemeinschaften auf Telegram und Whatsapp. Viele Menschen leben und gedeihen in diesem Zwischenraum, also beschloss ich, ein Produkt für uns zu schaffen.

Ich stellte mir eine kleine Bar mitten im dunklen Wald vor, wo Tiere zusammenkommen und die Geschichten austauschen, die sie im Wald gefunden haben. Ein Ort, an dem sie eine Pause vor Raubtieren machen und es sich gemütlich machen könnten.

Daher, Fika.

Geschichten teilen

Das Teilen von Geschichten hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Es begann mit der Blogosphäre (wie lange ist es her, dass Sie dieses Wort gehört haben?) und dem RSS-Protokoll . Aber nach dem tragischen Tod von Google Reader verlagerte es sich schnell zu sozialen Medien und Messaging-Apps.

Ich bringe die alten Methoden des Teilens zurück, ohne zu versuchen, mit algorithmischer Beteiligung zu konkurrieren. Eine Ecke des Internets für Menschen, die langformatige Inhalte produzieren und konsumieren.